Datenschutz

1. Allgemeine Informationen
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wenn Sie unsere Website besuchen, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.

2. Verantwortlicher
Medical Office des Staates Katar
Godesberger Allee 77–81
53175 Bonn Deutschland
Telefon: +49 228 367 850
E-Mail: Med-Bonn2@MOPH.GOV.QA

Die oben genannte Einrichtung ist die für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne der DSGVO.

3. Datenerhebung und -verarbeitung
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch folgende Daten erhoben: IP-Adresse des anfragenden Geräts Datum und Uhrzeit der Anfrage Name und URL der aufgerufenen Datei Website, von der aus die Anfrage stammt (Referrer-URL) Browsertyp und ggf. Betriebssystem Ihres Geräts Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website sowie zur statistischen Auswertung erhoben. Sie werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren.

4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht) gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5. Cookies 
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen (z. B. Spracheinstellungen). Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden in der Regel am Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht.

6. Ihre Rechte 
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht: Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO) Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO) Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO) Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO) Der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO) die Datenübertragbarkeit zu beantragen (Art. 20 DSGVO) Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

7. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Behörde in Deutschland ist:

Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
(BfDI) Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
Website: www.bfdi.bund.de